Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln

Development Blog

.NET development with MVVM, WPF, C#, C++ and Java

Development Blog

Hauptmenü

  • Home
  • Software Entwicklung
    • C#
    • C++
    • JavaScript
    • PHP
    • WPF
  • Systeme
    • Aktualisierungen
    • Ubuntu Server
  • Serien
    • Ein eigener Datentyp
    • SOAP-Service
    • SmallMVVM
  • Anderes
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Schlagwort-Archive: Root

SSH-Root-Login unter Ubuntu und Debian verhindern

Veröffentlicht am 23. Dezember 2014 von Sebastian Kruse

Um den direkten Login vom SSH-Root-Benutzer zu verhindern, wird zunächst einmal ein weiterer Benutzer, der sich ebenfalls am Server anmelden darf, benötigt. Um einen neuen Benutzer hinzuzufügen und wie Gruppen bearbeitet werden (später in diesen Post noch benötigt), kann dieser Wiki-Beitrag hilfreich sein: Benutzer und Gruppen – ubuntuusers. Nachdem eine Authentifizierung des neuen Benutzers per SSH stattgefunden hat, kann wieder zum Root-Benutzer gewechselt werden.

Vorteile
– Server ist sicherer (es wird ein weiteres Passwort und ein Benutzername mehr benötigt)
– Bessere Zugriffskontrolle

Nachteile
– Weitere Passwörter / Benutzer müssen „gelernt“ werden

Hinweis: Wenn kein weiterer Benutzer neben dem Root-Benutzer existiert, sperrt man sich selbst vom System aus! Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Systeme, Ubuntu Server | Verschlagwortet mit Debian, Login, Root, SSH, ubuntu, verhindern

Neueste Beiträge

  • Eigene Karte mit Mapsui – auch in Xamarin.Forms
  • An own map with Mapsui – in Xamarin.Forms
  • Eigene Tasten in der iOS-Tastatur mit Xamarin
  • LottoStats – Meine erste Cross-Plattform App
  • Abgerundete Images (CircleImage) in Xamarin

Archive

  • Mai 2017
  • April 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013

Kategorien

  • Aktualisierungen
  • Allgemein
  • Anderes
  • C#
  • Cpp
  • Ein eigener Datentyp
  • JavaScript
  • PHP
  • Serien
  • SmallMVVM
  • SOAP-Service
  • Software Entwicklung
  • Systeme
  • Ubuntu Server
  • WPF

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Juli 2022
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Mai    

QR-Code



Code zum direkt verlinken:

Schlagwörter

  • .net
  • 6.0
  • 2013
  • 2015
  • abgesichert
  • Android
  • c#
  • C++
  • CSharp
  • Datentyp
  • Debian
  • erweiterung
  • extension
  • Forms
  • framework
  • imap
  • Integer
  • iOS
  • mail
  • Microsoft
  • mvvm
  • MySQL
  • Operator Überladung
  • php
  • postfix
  • presentation
  • sasl
  • server
  • service
  • small
  • smtp
  • ssl
  • string
  • Struktur
  • studio
  • tls
  • ubuntu
  • visual
  • webaccess
  • webapp
  • Windows
  • wpf
  • Xamarin
  • xaml
  • zarafa

RSS xp-development

  • Raspberry Pi als Home Server Teil 4
  • Raspberry Pi als Home Server Teil 3
  • Raspberry Pi als Home Server Teil 2
  • Raspberry Pi als Home Server Teil 1
  • Lokalisierung einer Windows 8 Store App
  • XP sagt auf Wiedersehen
  • Asynchrone Commands testen leicht gemacht
  • Window Einstellungen in UserSettings komfortabel speichern
  • Lambda Expressions nichts anderes als ein Kompilerschwindel?!
  • Performance Schub im Visual Studio WPF Designer
  • Modulare Anwendung mit Prism?
  • Fazit für Feedly

Letzten Beiträge

  • Eigene Karte mit Mapsui – auch in Xamarin.Forms 19. Mai 2017
  • An own map with Mapsui – in Xamarin.Forms 19. Mai 2017
  • Eigene Tasten in der iOS-Tastatur mit Xamarin 15. April 2017

RSS windows .developer

  • Ein Fehler ist aufgetreten – der Feed funktioniert zur Zeit nicht. Probiere es später noch einmal.
Stolz präsentiert von WordPress

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Informationen zum Datenschutz

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen